Kontakt
Liftcare G&H Handels Gmbh
Landskron-Gasse 11
3062 Kirchstetten
Bürozeiten:
Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00
Anfrage
FAQ
-
Was bedeutet „Notrufaufschaltung“ und warum brauche ich eine solche?
Notrufaufschaltung bedeutet, dass Ihr Notruf an eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale weitergeleitet wird. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wobei es auch möglich ist, dass der Notruf an eine interne Rezeption o.Ä. weitergeleitet wird. Wichtig ist, dass nur mit dem Aufzug gefahren werden darf, solange es jemanden gibt der den Alarm entgegennehmen und Befreiungen durchführen kann.
-
Wo ist die Notrufzentrale?
-
Wie lange dauert es bis Hilfe kommt?
-
Weiß die Notrufzentrale in welchem Lift ich mich befinde? Was wenn z.B. Kinder nicht sagen können, wo sie sind?
-
Was bekomme ich für mein Geld?
-
Was sind automatische bzw. periodische Testrufe?
-
Was bedeutet es, wenn mir gesagt wird, dass der Testalarm fehlt und der Notruf überprüft werden sollte. Was muss ich tun?
-
Wie lange muss ich auf den Notrufknopf drücken?
-
Was ist ein Aufzugwärtermodul (AWM)?
-
Was spare ich mir, wenn ich ein Aufzugwärtermodul (AWM) einbauen lasse?
-
Kann ich auch eine eigene SIM-Karte verwenden?
-
Darf ich eine Wertkarte verwenden?
-
Was sind die Vorteile einer SIM-Karte von Liftcare?
-
Wie sicher sind Aufzüge?