Unsere Dienstleistungen

für Ihren Aufzug in Wien und Österreich

Mit stets aktuellen Produkten und hochwertigen Dienstleistungen sind wir Ihr „externer Liftwächter“ für ganz Österreich und speziell Wien. Wir bieten Ihnen fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung aus dem Aufzugsektor. Sie erhalten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Notrufsystem aus einer Hand.

Notruf und Wartung von Notrufsystemen

Das Aufzuggesetz schreibt in Österreich ein funktionierendes Aufzug-Notrufsystem und Betriebssicherheit von Liften vor. Aufzugbetreibende müssen garantieren, dass Personen im Fall von Störungen rasch aus dem Lift befreit werden. Da Liftcare markenunabhängig arbeitet, kann unser Notrufsystem in Aufzügen aller Anbieter verbaut werden und wir übernehmen gerne dessen Wartung für Sie.

Aufschaltung des Notrufsystems auf die Notrufzentrale

Als unser zuverlässiger Partner betreibt der Sicherheitsdienstleister Bäcker & Partner unsere Notrufzentrale. Dadurch können wir garantieren, dass Ihr Notruf 24h am Tag und 7 Tage die Woche angenommen und protokolliert wird und Sie verlässlich schnellstmöglich befreit werden.

Betriebskontrolle und Befreiung aus dem Lift

Das Notrufsystem und der Aufzug muss einmal wöchentlich im Zuge einer Betriebskontrolle überprüft werden. Wenn ein Aufzugwärtermodul (AWM) verbaut ist, verlängert sich das Überprüfungsintervall auf einmal im Quartal. Als Ihr Partner für Notrufsysteme bieten wir Ihnen für ganz Österreich zuverlässige Betriebskontrollen für Ihren Lift an.
In Wien und Umgebung bieten wir Betriebskontrollen und Notbefreiungen durch eigenes Personal zu besonders günstigen Konditionen an. Wir sind zuverlässig innerhalb einer halben Stunde vor Ort, um Personen, die im Lift feststecken, zu befreien. Selbstverständlich führen wir die Befreiung zu jeder Tages- und Nachtzeit in Wien durch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.